Tierschutzhof Butenland Sperlingbags

Hof Butenland: Besuch im Mai 2022

“Kühe sind unfassbar sanftmütige Tiere. Die Menschen nutzen das aus.”

Fast ein Jahr ist unser letzter Besuch auf Hof Butenland her! Nach etwas mehr als 365 Tagen haben wir uns erneut auf den Weg gemacht, um Karin und Jan zu besuchen. Der Aufenthalt war für uns alle sehr emotional und hat uns eine ganze Menge bedeutet. Der Aufenthalt hat uns wieder gezeigt, wie viel wir damit bewirken, dass wir für jedes verkaufte Produkt an das Kuhaltersheim spenden. Wir zeigen dir, wie unser Besuch auf dem Hof ausgesehen hat und wo genau all unsere Spenden hinfließen:

Eine herzliche Begrüßung und warmer Kaffee.

Hof Butenland Besuch
Der Bulle Ole hat uns direkt am ersten Tag entdeckt und sich in unser Herz geschlichen.

Karin und Jan haben uns ganz lieb auf ihren Hof in Empfang genommen. Naja gut, wenn man es ganz genau nimmt, dann hat uns Hofhund Palau bereits am Tor bellend begrüßt. Danach hat uns Karin erst einmal ein kleines Update gegeben und uns den vorderen Teil des Hofs gezeigt. Immer mit an unserer Seite Sir Archie, ein kleiner Hofhund den Karin und Jan aus dem Tierheim aufgenommen haben, nachdem er zuvor zwei Mal verstoßen wurde. Sir Archie war wirklich erste Klasse, er hat uns überall hin begleitet und alles was er auf seinem Weg so findet und interessant findet, das nimmt er in seinem Maul mit und trägt es zu seiner “Schatzkiste”.
Nachdem wir bei den Rindern waren gab es warmen Kaffee und ein Stück von Karins selbstgebackenen veganen Kuchen!

Tierische Geburtstagsfeier!

Die Tiere auf dem Hof erfahren unglaublich viel Liebe. Karin und Jan wissen den Geburtstag von jedem ihrer Schützlinge und wenn es vielleicht mal einen Zweifelsfall gibt, dann wird sich kurzerhand ein offizielles Datum ausgedacht. Warum? Na damit man Geburtstag feiern kann! Wie der Zufall es will gab es bei unserem Besuch sogar ein glückliches Geburtstagskind und wir durften exklusiv mit feiern! Zum Geburtstag gibt es natürlich einen großen Korb voller Leckereien.

Menschen auf einer Kuhwiese
Hier laufen wir gerade mit dem Presentkorb zum Geburtstagskind.

Die Party war ein voller Erfolg! Das kannst du uns glauben. Es hat nur wenige Minuten gedauert, da war das ganze frische Obst und die Brötchen verspeist. Für die Rinder wird jeden Tag frisch gekocht und alles wird selbst zubereitet.

Von Sonnenschein in den Regenschauer.

Genau so wechselhaft wie das Wetter bei unserem Besuch sind die Gefühle wenn man die Geschichten der Tiere hört. Man vergisst manchmal, dass die Tiere aus einem bestimmten Grund dort leben. Keines der Tiere hat sich sein Schicksal ausgesucht, aber alle Rinder bei Karin und Jan haben die Möglichkeit bekommen den Rest ihres Lebens selbst bestimmt und in Freiheit zu leben. Viele der Kühe stammen aus der Milchindustrie und wurden als Milchmaschine gezüchtet. Die Knochen sind viel zu dünn für den großen Körper und viele Gelenke wurden über die Jahre im Käfig nicht vernünftig ausgebildet. Wenn man in die Augen dieser Tiere schaut kann man sich nicht mal im Ansatz vorstellen, wie jemand so sanftmütige Tiere einsperren und quälen kann.

Nachhaltige Rucksäcke aus Kork

 

Es tut weh zu sehen, wie zerbrechlich einige von ihnen sind und das manche Menschen die liebevolle Art von Kühen derartig ausnutzen können. Wir haben die Tiere als unfassbar liebevoll und neugierig erlebt. Der Besuch auf Hof Butenland hat uns einmal mehr gezeigt, dass unsere Mission unglaublich wichtig ist.

Wir sind unendlich stolz darauf, Hof Butenland und seine Tiere mit unseren Produkten zu unterstützten und so gemeinsam für mehr Bewusstsein für die Tiere zu sorgen. Unterstütz auch du uns bei unserer Mission und setze mit deinem eigenen Sperling aus unserem Shop ein Zeichen! Selbst der kleinste Schlüsselanhänger macht eine Kuh glücklich!

Jetzt unsere Mission unterstützen!