1 Produkt = 1 Spende
Tierschutz bei Sperling
Mit der Verwendung von natürlichem Kork nutzen wir bereits eine Alternative zu tierischem Leder. Wir möchten aber auch einen aktiven Beitrag zum Tierschutz leisten und kooperieren daher mit der Stiftung für Tierschutz Hof Butenland.
Für jedes verkaufte Produkt spenden wir daher die tägliche Futterration einer auf dem Hof lebenden Kuh.
Time to grow
2022
Unsere erste große Container-Lieferung hat unser Versandlager erreicht. Wie unheimlich stolz wir waren, dass es so viele Menschen gibt, die unsere Mission unterstützen und mit einem Sperling auf dem Rücken die Welt verbessern wollen.
Über 30.000 Futterspenden
2023
Wir sind immer noch baff, wie viele Spenden wir in diesem Jahr sammeln konnten. Gemeinsam mit unserer grandiosen Sperling-Familie konnten wir über 30.000 Futterspenden sammeln und damit einen erheblichen Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten.
Wohin geht unsere Reise?
2024
In den letzten Jahren haben wir bereits so einiges auf die Beine gestellt bekommen, aber in diesem Jahr wird es besonders spannend. Freut euch auf neue Sperlinge und tolle Projekte. Mehr verraten wir noch nicht. 😏
TIERSCHUTZ AUF HOF BUTENLAND
Bei der Tierschutzstiftung Hof Butenland handelt es sich um einen Lebenshof für Tiere. Auf dem im niedersächsischen Butjadingen gelegenen Hof leben derzeit rund 100 von ihnen. Neben Hühnern, Pferden oder Schweinen finden dort vor allem Kühe ihr zu Hause.
Die Mission von Hof Butenland ist es, ein Bewusstsein für die Tierwelt zu schaffen. Daher nimmt das Team rund um die Gründer Jan Gerdes und Karin Mück Tiere auf, die gequält wurden oder ohne menschliche Hilfe nicht überlebensfähig wären. Sie bezeichnen ihre Arbeit selbst liebevoll als „Kuhaltersheim“.
Auf dem Hof führen die tierischen Bewohner – vormals oft Milchkühe, Mastkälber oder Versuchskühe – ein selbstbestimmtes Leben. Ihnen soll ihre Freiheit wiedergegeben werden.
„Tiere gehören uns nicht“
In Deutschland werden rund vier Millionen Kühe als Milchkühe gehalten. Dass die Bedingungen, unter denen sie dort leben, in aller Regel nicht viel mit einem natürlichen Leben in Freiheit zu tun haben, ist allgemein bekannt. Daher möchte man sich auf Hof Butenland dafür einsetzen, dass wir den Tieren auf Augenhöhe begegnen. Man solle sie nicht als Mittel für unsere Bedürfnisse missbrauchen, denn diese Tiere gehören uns nicht.
Unsere Zusammenarbeit mit Hof Butenland
Wir finden, dass das Projekt „Kuhaltersheim“ unterstützt werden muss.
Die tägliche Arbeit mit den Tieren kennt keinen Feierabend und verlangt dazu neben einer Menge Idealismus auch viel Geld. Hier möchten wir unseren Beitrag leisten!
Für jedes verkaufte Sperling-Produkt – egal ob Rucksack, Portemonnaie oder Schlüsselanhänger – spenden wir 1 €. Mit diesem Betrag kann die tägliche Futterration einer geretteten Kuh gedeckt werden.
Tu auch du mit deinem Einkauf in unserem Shop etwas Gutes!
Besuch uns auf Hof Butenland
Jetzt ansehen!Du möchtest mehr über die Zusammenarbeit von Sperling und Hof Butenland erfahren? Schau dir in unserem Blog einen kurzen Film über unseren Besuch im April 2021 an!